Horbach - Staatlich anerkannter Erholungsort
Mit diesem Titel konnte sich Horbach erstmals 1968 schmücken, und wurde vom Minister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen verliehen. So war es auch im Januar 2016 wieder amtlich: Horbach bleibt für 10 weitere Jahre staatlich anerkannter Erholungsort, hieß es zur Freude des Verkehrsvereins und auch aller Horbacher Bürger. Faszinierende Wanderwege in herrlichen Wäldern mit verwunschenen Orten gibt es um Horbach zu entdecken. Urige Einkehrmöglichkeiten und eine der schönsten Kneippanlagen des Landes ergänzen sich im Einklang mit der Natur und lassen Kurzurlauberherzen höher schlagen.
Koordinaten
50° 8′ N, 9° 10′ O
Höhe
185 (177–225) m
Einwohner
1728 (30. Juli 2019)
Horbach - Ortsteil der Gemeinde Freigericht
Seit dem 1. Januar 2025 lenkt Waldemar Gogel als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Freigericht.
Immer einen Besuch wert
Orte für Unternehmungen, Versorgung und das leibliche Wohl
Das Gasthaus Schaffrath
mit seinem authentisch-urigen Charme ist es ein familiengeführtes Gasthaus mit Horbacher Tradition. Neben einer gutbürgerlichen Küche sind die Highlights Schnitzelvariationen von der "Wirt´s Marianne" und eine erlesene Auswahl hervorragender Whiskys.
Der Horbacher Teo
befindet sich direkt am Festplatz und somit auch am Wohnmobilstellplatz. Egal ob Sonn- oder Feiertage, der Teo hat rund um die Uhr geöffnet und ist mit allen nötigen Lebensmitteln bestückt.
Wohnmobilstellplatz
Ein Wohnmobilstellplatz am Festplatz mit allem, was das Camperherz begehrt. Geboten werden neben einem Teo als Einkaufsmöglichkeit Liegewiese, Kinderspielplatz, Stromversorgung, Wasserentnahmestelle und eine Entsorgungsmöglichkeit Typ Reisch (Kassettenentsorgung). Direkt am Wald gelegen, bietet der asphaltierte Stellplatz Raum für 8 Wohnmobile mit 8 Metern Gesamtlänge. Der Platz ist markiert, beschildert und ganzjährig nutzbar, außer bei großen Festlichkeiten. Diese sind in 2025 vom 25. Juni bis 1. Juli (Feier 1175 Jahre Horbach) und vom 28. August bis 10. September (Horbacher Kerb).
Das Gästehaus Silvia
mit seinen 3 liebevoll eingerichteten Wohnungen ist prädestiniert für Monteure oder den Kurzurlaub.
Das Gasthaus Frohnbügel
liegt in südöstlicher Richtung von Horbach hinter angrenzenden bayerischen Wäldern und ist eines der wenigen familiär geführten Gasthäuser der Region. Erste Belege des früheren Hofguts reichen zurück bis ins Jahr 1767. Zünftige Hausmannskost und Apfelwein aus Steinkrügen sind Spezialitäten des Hauses. Sobald die ersten Sonnenstrahlen des Jahres ihre wärmende Wirkung entfalten, kann man Speis´und Trank auf einer herrlichen Sonnenterrasse genießen.
Der Golfpark Trages
Oberhalb Freigericht-Somborn befindet sich ein attraktiver und abwechslungsreicher Meisterschafts-Golfplatz, 18 Loch (Par 72). Naturbelassen mit reizvollen Hindernissen, Teichen und Baumgruppen ist er eine Herausforderung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das Freizeit- und Familienbad Platsch
im 4 Kilometer entfernten Somborn mit schöner Saunalandschaft sowie Wellnessbereich und einer Bade-Cafeteria für entspannte, erholsame Stunden.
Taxi-Service Danny Breitenfelder
Egal ob Flughafentransfer, Stadtfahrten, Langstreckenfahrten, Krankenfahrten, Shuttle-Service oder Kurierfahrten. Bringen-Fliegen-Holen ist ihr Taxiservice in Horbach und Umgebung.
Telefon-Hotline
Wanderrouten
Entdecken Sie märchenhafte Wanderrouten rund um Horbach und Umgebung.